Witten. Ein Brand in einer Werkstatt an der Crengeldanzstraße hat am Montagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Gegen 18:30 Uhr geriet eine Hebebühne in der Garage des Betriebs in Brand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Dichter Rauch über der Crengeldanzstraße
Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Witten am Einsatzort eintrafen, stand die Werkstatt bereits in Vollbrand. Eine dichte Rauchsäule war über der Crengeldanzstraße im Bereich der Jahnstraße weithin sichtbar.
Die Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr handelten schnell: Mit einem C-Rohr gingen sie gegen die Flammen vor und konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Um eine erneute Entzündung zu verhindern, kontrollierten sie anschließend das Dach der Werkstatt auf mögliche Glutnester.
Einsatzkräfte im Großeinsatz
Rund 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen. Unterstützung erhielt die Feuerwehr von den Stadtwerken Witten. Während des Einsatzes übernahm die Freiwillige Feuerwehr Mitte die Besetzung der Hauptwache an der Dortmunder Straße, um den Brandschutz in der Stadt sicherzustellen.
Gegen 21:00 Uhr war der Einsatz beendet. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ob ein technischer Defekt oder Fahrlässigkeit das Feuer auslöste, ist derzeit noch unklar.
Verkehrsbehinderungen während des Einsatzes
Durch die starke Rauchentwicklung und den Feuerwehreinsatz kam es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Crengeldanzstraße. Autofahrer mussten Umleitungen in Kauf nehmen.
Die Feuerwehr Witten weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass Brandgefahren in Werkstätten nicht unterschätzt werden sollten. Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Brandschutzmaßnahmen können helfen, gefährliche Situationen zu vermeiden.