Briefwahl in Witten nun möglich – Stimmzettel eingetroffen

Witten. Die Briefwahl zur Bundestagswahl im Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II kann nun uneingeschränkt durchgeführt werden. Am Samstag (8.2.) trafen die langersehnten Stimmzettel ein, sodass Wählerinnen und Wähler ab sofort ihre Stimme im Briefwahlbüro in der StadtGalerie Witten abgeben können. Gleichzeitig läuft der Versand der bereits beantragten Unterlagen auf Hochtouren.

Hohe Nachfrage nach Briefwahl

Das Interesse an der Briefwahl ist groß: Bereits 17.849 Wählerinnen und Wähler haben ihren Antrag eingereicht. Wer noch Briefwahlunterlagen beantragen möchte, kann dies weiterhin auf drei Wegen tun:

  • Online über die Website der Stadt Witten,
  • per QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder
  • persönlich im Briefwahlbüro – auch ohne Wahlbenachrichtigung, sofern ein Eintrag im Wählerverzeichnis vorliegt. In diesem Fall genügt der Personalausweis.

Da die Unterlagen per Post verschickt werden, sollten Wählerinnen und Wähler ihren Antrag frühzeitig stellen, um eine fristgerechte Rücksendung zu gewährleisten.

Wichtige Fristen für die Briefwahl

Wer seine Stimme direkt vor Ort im Briefwahlbüro abgeben möchte, hat dazu bis Freitag, den 21. Februar, um 15 Uhr Gelegenheit. Am Wahlsonntag können Briefwahlunterlagen noch bis 18 Uhr in den Briefkasten vor dem Eingang des Rathauses eingeworfen werden. Eine Abgabe in den regulären Wahllokalen ist nicht möglich.

Öffnungszeiten des Briefwahlbüros

Das Briefwahlbüro befindet sich im 1. Obergeschoss der StadtGalerie Witten und hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Montag bis Mittwoch: 8:00–16:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 8:00–13:00 Uhr
  • Freitag, 21. Februar: 8:00–15:00 Uhr

Mit der pünktlichen Lieferung der Stimmzettel ist der Weg für eine reibungslose Briefwahl nun frei. Wählerinnen und Wähler sollten dennoch nicht bis zur letzten Minute warten, um Verzögerungen zu vermeiden.