Witten. Am Mittwoch, den 2. April, wird die Sporthalle des Berufskollegs Witten zum Treffpunkt für Ausbildungsinteressierte und regionale Unternehmen. Beim Azubi-Speed-Dating, das von 13 bis 15 Uhr stattfindet, haben junge Menschen die Gelegenheit, innerhalb von zehn Minuten erste Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen.
Das Konzept ist denkbar einfach: Unternehmen präsentieren ihre Ausbildungsangebote, während Bewerberinnen und Bewerber ihre Motivation und ihren Lebenslauf mitbringen. Ohne vorherige Anmeldung können die Jugendlichen an diesem Nachmittag unkompliziert Gespräche führen und sich möglicherweise direkt einen Ausbildungsplatz sichern.
Hinter der Veranstaltung stehen zahlreiche Organisationen, darunter die EN-Agentur, das Jobcenter EN, die Agentur für Arbeit Hagen, die Agentur Mark, die Wirtschaftsjunioren sowie die IHK Mittleres Ruhrgebiet und die Handwerkskammer Dortmund. Finanziert wird das Projekt durch das Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie die Europäische Union.
Für Unternehmen bietet das Azubi-Speed-Dating eine effiziente Möglichkeit, Nachwuchstalente kennenzulernen und vakante Ausbildungsplätze zu besetzen. Interessierte Jugendliche wiederum können in kurzer Zeit mit mehreren potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen – eine wertvolle Gelegenheit, um den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft zu legen.
Die Veranstalter laden alle ausbildungsinteressierten jungen Menschen ein, diese Chance zu nutzen und sich auf einen direkten und persönlichen Austausch mit den Unternehmen einzulassen. Wer 2025 eine Ausbildung beginnen möchte, sollte sich den Termin vormerken – die Zukunft kann in zehn Minuten beginnen.