Witten-Stockum. Was leuchtet da in der Ferne, fragten wir uns am Donnerstagabend? Zuerst orangefarbene Warnlichter von Lkws, dann sehr helles Licht aus dem Osten kommend. Mähdrescher im März scheidet eher aus. Ufo in Stockum? Eine schlechte Vorstellung, denn die fliegenden Untertassen in Filmen und Serien sind nicht unbedingt hellbeleuchtet. Ein großer Traktor brachte Gülle aus. Tankwagen warteten in der Dorneystraße, um den duftenden Stoff zu verladen.
Verwandte Beiträge

Aktion Bürgermeisterwahl 2015: Walter Budziak (Einzelbewerber)
Ende Juli 2015 wurden die Namen aller Wittener Bewerber für das Bürgermeisteramt von der Stadt Witten bekannt gegeben. Die Redaktion…

Himmelohstraße – Baustelle geht doch weiter
Witten-Stockum. Nach einem Monat Pause wurden die Tiefbauarbeitern in der Himmelohstraße wieder aufgenommen. Im Kreuzungsbereich Gerdesstraße war am Montag (23.1.)…

Stockumer Detlef Steinert zieht in den Rat ein
Witten. Der Stockumer Detlef Steinert wird in der Fraktion der Piratenpartei Nachfolger von Elaine Bach, die gestern bekannt gab ihr…