Witten-Stockum. Was leuchtet da in der Ferne, fragten wir uns am Donnerstagabend? Zuerst orangefarbene Warnlichter von Lkws, dann sehr helles Licht aus dem Osten kommend. Mähdrescher im März scheidet eher aus. Ufo in Stockum? Eine schlechte Vorstellung, denn die fliegenden Untertassen in Filmen und Serien sind nicht unbedingt hellbeleuchtet. Ein großer Traktor brachte Gülle aus. Tankwagen warteten in der Dorneystraße, um den duftenden Stoff zu verladen.
Verwandte Beiträge

Die Wittener Tafel sucht Hobbyköche mit Fantasie und Ideen
Witten-Stockum. Am vergangenen Heimatnachmittag der Heimatfreunde Stockum/Düren präsentierten Ulrich Wolf, Leiter der Wittener Tafel, und sein Stellvertreter Dominik Paulus die…

Zeugen gesucht: „Muskelmann“ zerstört Fahrrad am Rheinischen Esel
Witten. Mit einem Tritt gegen ein Fahrrad drückte ein auffallend athletischer Fußgänger am Rheinischen Esel in Witten seinen Unmut aus.…

Vertreter der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr meidet Kundendialog – Betroffene enttäuscht
Witten-Stockum. Es war ein Treffen, das viele Hoffnungen weckte, jedoch einmal mehr in Enttäuschung mündete. Fahrgäste, Politiker und Vertreter der…