Witten-Stockum. Was leuchtet da in der Ferne, fragten wir uns am Donnerstagabend? Zuerst orangefarbene Warnlichter von Lkws, dann sehr helles Licht aus dem Osten kommend. Mähdrescher im März scheidet eher aus. Ufo in Stockum? Eine schlechte Vorstellung, denn die fliegenden Untertassen in Filmen und Serien sind nicht unbedingt hellbeleuchtet. Ein großer Traktor brachte Gülle aus. Tankwagen warteten in der Dorneystraße, um den duftenden Stoff zu verladen.
Verwandte Beiträge

Stockumer Straße in Herbstferien vollgesperrt
Witten-Annen. Die Stockumer Straße bekommt zwischen Annener Berg und Wullener Feld eine „provisorische neue Oberfläche“. Zwischen Dortmunder Straße und Annener…

Fest der Superlative: Kreidemeerweg feiert dank Stockumer Gewinner
Witten-Stockum. So etwas hat der Kreidemeerweg noch nicht erlebt: Eine Bühne mitten im Wendehammer, Foodtrucks mit Burgern und Pommes, ein…

Ostern in Stockum
Witten-Stockum. Zwei große und ein kleines Osterfeuer wurden am Karsamstag in Stockum gezündet. Auf dem Gerdeshof und beim TuS Witten-Stockum…