Witten-Stockum – Ein rätselhafter Vorfall auf der Stockumer Straße gibt der Polizei Rätsel auf: Am Mittwochmorgen (5.2.) zersplitterte plötzlich die hintere Beifahrerscheibe eines fahrenden Autos. Die Ermittler schließen einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr nicht aus und bitten um Hinweise.
Nach ersten Erkenntnissen war ein 62-jähriger Bochumer gegen kurz vor 8 Uhr mit seinem Wagen auf der Stockumer Straße unterwegs. Zwischen den Straßen Vöckenberg und Pferdebachstraße, in Höhe der Hausnummer 214, kam es dann zu dem beunruhigenden Ereignis: Ohne erkennbare äußere Einwirkung zerbarst die hintere Beifahrerscheibe des Fahrzeugs.

Bei der Untersuchung des Innenraums machten die Beamten eine brisante Entdeckung – sie fanden eine kleine Metallkugel. Ob diese für den Schaden verantwortlich ist und wie genau sie ins Fahrzeug gelangte, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Das Verkehrskommissariat hat die Untersuchungen aufgenommen und schließt derzeit keine Möglichkeit aus. Noch gibt es keine gesicherten Erkenntnisse über den oder die möglichen Verursacher.
Haben Sie etwas gesehen? Ihre Hinweise können entscheidend sein!
Die Polizei bittet dringend um Zeugenhinweise. Wer am Montagmorgen verdächtige Beobachtungen im Bereich der Stockumer Straße gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0234 909-5260 zu melden.
Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr sind kein Kavaliersdelikt. Sie können nicht nur Sachschäden verursachen, sondern auch Menschenleben gefährden. Die Polizei nimmt solche Vorfälle äußerst ernst und setzt alles daran, die Hintergründe aufzuklären.