PKW-Brand auf der A45 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Dortmund. Ein brennendes Fahrzeug hat am frühen Donnerstagmorgen (6.2.) für erhebliche Behinderungen auf der Bundesautobahn 45 in Fahrtrichtung Oberhausen gesorgt. Kurz vor dem Autobahnkreuz Dortmund-Witten geriet ein Pkw gegen 06:40 Uhr in Brand, was einen Großeinsatz der Feuerwehr erforderlich machte.

Vollsperrung und lange Staus im Berufsverkehr

Nach ersten Informationen war der Fahrer des Wagens rechtzeitig in der Lage, das Fahrzeug zu verlassen, bevor die Flammen sich ausbreiteten. Die Feuerwehr Dortmund wurde umgehend alarmiert und rückte mit Einsatzkräften der Feuerwachen 4 (Hörde) und 8 (Eichlinghofen) aus.

Um die Löscharbeiten sicher durchzuführen, musste die Autobahn in Fahrtrichtung Oberhausen vorübergehend vollständig gesperrt werden. Dies führte im morgendlichen Berufsverkehr zu einem erheblichen Rückstau. Zahlreiche Pendler und Lkw-Fahrer mussten sich in Geduld üben, da der Verkehr auf mehreren Kilometern zum Erliegen kam.

Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Dank des schnellen und professionellen Einsatzes der Feuerwehr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte verhinderten damit ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Vegetation.

Das abgelöschte Fahrzeug. (Foto: Feuerwehr Dortmund)
Das abgelöschte Fahrzeug. (Foto: Feuerwehr Dortmund)

Rund 45 Minuten nach Beginn des Einsatzes konnte zumindest ein Fahrstreifen wieder freigegeben werden, sodass sich der Verkehr langsam wieder in Bewegung setzte. Erst nach vollständiger Bergung des ausgebrannten Fahrzeugs und der Reinigung der Fahrbahn konnte die A45 gegen 08:00 Uhr wieder uneingeschränkt befahren werden.

Rettungsgasse vorbildlich gebildet

Ein positives Fazit zog die Feuerwehr hinsichtlich der Rettungsgasse: Trotz des dichten Verkehrsaufkommens ermöglichten die Autofahrer den Einsatzkräften eine zügige Anfahrt zur Einsatzstelle. Die Feuerwehr lobte das vorbildliche Verhalten der Verkehrsteilnehmer ausdrücklich und appellierte, diese Disziplin auch in zukünftigen Notfällen beizubehalten.

Die genaue Ursache des Brandes ist noch unklar und wird derzeit untersucht. Während des Einsatzes kam es nach bisherigen Informationen zu keinen Verletzten.