Schwerer Unfall: Zwei Verletzte – Kind erleidet Schock

Dortmund-Lütgendortmund. Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Montagabend (8.4.) im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund für Aufsehen gesorgt. Zwei Personen wurden verletzt, darunter ein 74-jähriger Autofahrer schwer. Ein 13-jähriger Junge erlitt einen Schock. Die Unfallursache ist bislang ungeklärt – die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 18:35 Uhr befuhr der Dortmunder Senior mit seinem Toyota die Straße „Am Volksgarten“ und wollte in die „Volksgartenstraße“ abbiegen. Dabei verlor er aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen krachte in ein geparktes Auto – die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass der Toyota auf die Seite kippte und das abgestellte Fahrzeug auf dem Dach liegen blieb.

Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr aufwendig befreit werden. Er kam schwer verletzt und alkoholisiert ins Krankenhaus. Ein 13-jähriger Junge, der Augenzeuge des Geschehens wurde, erlitt einen leichten Schock und wurde in Begleitung seiner Erziehungsberechtigten in die Kinderklinik gebracht.

Verkehrsunfall in der Volksgartenstraße in Lütgendortmund (Foto: Feuerwehr Dortmund)
Verkehrsunfall in der Volksgartenstraße in Lütgendortmund (Foto: Feuerwehr Dortmund)

Großeinsatz der Feuerwehr – aufwendige Rettung

Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an: Insgesamt 14 Fahrzeuge und 50 Einsatzkräfte – darunter die Freiwillige Feuerwehr Lütgendortmund, die Feuerwache 5 (Marten) sowie die Spezialeinheit Bergung der Wache 1 (Mitte) – waren vor Ort. Die Einsatzleitung bestätigte die dramatische Lage: Ein PKW lag auf dem Gehweg, ein weiterer auf der Seite, darin der lebensgefährlich eingeklemmte Fahrer.

„Die Rettung war technisch anspruchsvoll“, heißt es im Einsatzbericht. Mit Seilwinde und Kettenzug wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug gesichert, während parallel die Versorgung der Verletzten erfolgte. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden.

Kinder werden Zeugen – Notfallbetreuung im Einsatz

Besonders heikel: Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich zahlreiche Kinder auf dem Weg vom nahegelegenen Hallenbad nach Hause – viele wurden unfreiwillige Augenzeugen der dramatischen Szenerie. Um sie zu schützen, errichteten die Einsatzkräfte einen Sichtschutz. Zudem war während des gesamten Einsatzes ein Mitarbeiter der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Einsatz.

Die Polizei sicherte noch am Abend beide Fahrzeuge und den Führerschein des 74-jährigen Fahrers. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Die Volksgartenstraße war während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Ermittlungen zur Unfallursache laufen

Warum der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verlor, ist bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Ob überhöhte Geschwindigkeit oder die Alkoholisierung des Fahrers eine Rolle spielten, wird derzeit geprüft.

Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Dortmund zu melden.