Witten. Der Countdown läuft: Deutschlands traditionsreichster Nachwuchswettbewerb für klassische und moderne Musik startet in eine neue Runde. Ab sofort können sich musikbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für den 63. Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2026 anmelden. Anmeldeschluss ist der 15. November 2025.
Bühne für musikalische Nachwuchstalente
Seit seiner Gründung im Jahr 1964 ist „Jugend musiziert“ mehr als ein Wettbewerb – er ist eine Bühne für junge Musikerinnen und Musiker, die ihr Können zeigen, sich mit anderen messen und wertvolles Feedback einer fachkundigen Jury erhalten möchten. Zugleich ist das Projekt ein Treffpunkt für musikbegeisterte Jugendliche aus ganz Deutschland und hat über Jahrzehnte hinweg Maßstäbe für das Musikleben im Land gesetzt.
„Jugend musiziert hat unzähligen jungen Menschen Türen geöffnet – ob in die professionelle Musikerkarriere oder in ein lebenslanges musikalisches Hobby“, betont die Wettbewerbsleitung. „Hier können Talente wachsen, neue Stilrichtungen entdeckt und kreative Wege gegangen werden.“
Wettbewerb 2026: Neue Kategorien und bewährte Klassiker
Die Ausschreibung für den Wettbewerb 2026 ist veröffentlicht. In der Solowertung können Teilnehmende in den Disziplinen Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop) antreten. In der Ensemblewertung stehen klassische Kategorien wie Kammermusik für Streich- und Blasinstrumente, gemischte Ensembles, Akkordeon-Kammermusik sowie Besondere Besetzungen: Neue Musik zur Auswahl.
Ganz neu dabei: die Kategorie „Offene Kammermusik“, die erstmals bis zum Landeswettbewerb führt. Zudem gibt es erneut die beliebte Sonderkategorie „Jumu Open“, die Raum für experimentelle Projekte und genreübergreifende Formate bietet.
Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende sowie junge Berufstätige, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen. Die Anmeldung erfolgt online unter www.jugend-musiziert.org und muss bis spätestens 15. November 2025 abgeschlossen sein.
Auf der Website finden Interessierte außerdem:
- Die Ausschreibung 2026 mit allen Details zu Teilnahmebedingungen und Wertungskriterien
- Online-Tutorials, die Schritt für Schritt durch das Anmeldeverfahren führen
- Hinweise zu Wettbewerbsorten, Terminen und Juryzusammensetzungen
Wettbewerbstermine in Westfalen West
In der Region Westfalen West finden die Wertungen an zwei Wochenenden statt: 24./25. Januar sowie 31. Januar/1. Februar 2026. Austragungsorte sind Hagen, Herdecke, Iserlohn, Lüdenscheid, Meinerzhagen und Schwelm. Einen vorläufigen Zeitplan sowie weitere regionale Informationen gibt es auf den Seiten des Regionalwettbewerbs unter www.jugend-musiziert.org.
Musik als Zukunft: Chancen weit über den Wettbewerb hinaus
„Jugend musiziert“ ist weit mehr als ein Leistungsvergleich – der Wettbewerb bietet jungen Musikerinnen und Musikern wertvolle Erfahrungen auf der Bühne, wichtige Netzwerke und nachhaltige Impulse für ihre künstlerische Entwicklung. Viele ehemalige Teilnehmende haben später internationale Karrieren gestartet oder prägen heute das Musikleben in Orchestern, Hochschulen und Ensembles weltweit.
Wichtige Infos auf einen Blick:
- Anmeldeschluss: 15. November 2025
- Disziplinen: Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop), Gitarre (Pop), Kammermusik, Neue Musik, Offene Kammermusik, Jumu Open
- Region Westfalen West: 24./25. Januar & 31. Januar/1. Februar 2026
- Austragungsorte: Hagen, Herdecke, Iserlohn, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Schwelm
- Anmeldung & Informationen: www.jugend-musiziert.org
Mit dem Start der neuen Wettbewerbsrunde öffnet sich für junge Musikerinnen und Musiker wieder eine Tür in die Welt der Musik – voller Chancen, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse. Wer seine Leidenschaft auf die Bühne bringen möchte, sollte sich den 15. November 2025 rot im Kalender markieren.