Witten-Stockum. Was leuchtet da in der Ferne, fragten wir uns am Donnerstagabend? Zuerst orangefarbene Warnlichter von Lkws, dann sehr helles Licht aus dem Osten kommend. Mähdrescher im März scheidet eher aus. Ufo in Stockum? Eine schlechte Vorstellung, denn die fliegenden Untertassen in Filmen und Serien sind nicht unbedingt hellbeleuchtet. Ein großer Traktor brachte Gülle aus. Tankwagen warteten in der Dorneystraße, um den duftenden Stoff zu verladen.
Verwandte Beiträge

Verkehrsgesellschaft verweigert Direktverbindung in die Stadt
Witten-Stockum/EN-Kreis. Seit sechs Monaten wird die Haltestellen Himmelohstraße von der Buslinie 371 nicht bedient, der Bus wird umgeleitet. Grund dafür…

Keine gelben Säcke in blauen Tonnen
Witten-Stockum. Kurz vor Weihnachten kündigte das Entsorgungsunternehmen AHE die Verteilung von gelben Säcken in Witten an. „Die gelben Säcke werden…

Edeka-Parkplatz: 87-Jähriger beim Unfall schwer verletzt – Autofahrerin geflohen
Witten-Stockum. Die Polizei Bochum sucht Zeugen für einen Unfall, bei dem ein 87-jähriger Wittener vom Auto touchier wurde und zu…