Witten-Stockum. Was leuchtet da in der Ferne, fragten wir uns am Donnerstagabend? Zuerst orangefarbene Warnlichter von Lkws, dann sehr helles Licht aus dem Osten kommend. Mähdrescher im März scheidet eher aus. Ufo in Stockum? Eine schlechte Vorstellung, denn die fliegenden Untertassen in Filmen und Serien sind nicht unbedingt hellbeleuchtet. Ein großer Traktor brachte Gülle aus. Tankwagen warteten in der Dorneystraße, um den duftenden Stoff zu verladen.
Verwandte Beiträge

Kreistagswahlen in Stockum ungültig – Neuwahlen möglich.
Witten-Stockum. Die Parteien auf dem Stimmzettel stimmten überein, nur die Kandidaten waren aus einem anderen Wahlbezirk. Bei der Kreistagswahl in…

Buntes Programm auf dem 6. Stockumer Maifest
Witten-Stockum. Zum sechsten Maifest mit einem Maibaumumzug laden viele Stockumer Vereine am Samstag, 3. Mai gemeinsam ein. Ein buntes Programm…

Heimatfreunde vor dem Aus? Verein kämpft um seine Zukunft
Witten-Stockum. Noch sieht alles gut aus: Die Heimatfreunde Stockum/Düren e.V. gelten als ein „kerngesunder Verein“. Die Finanzen sind solide, das…