Witten-Stockum. Was leuchtet da in der Ferne, fragten wir uns am Donnerstagabend? Zuerst orangefarbene Warnlichter von Lkws, dann sehr helles Licht aus dem Osten kommend. Mähdrescher im März scheidet eher aus. Ufo in Stockum? Eine schlechte Vorstellung, denn die fliegenden Untertassen in Filmen und Serien sind nicht unbedingt hellbeleuchtet. Ein großer Traktor brachte Gülle aus. Tankwagen warteten in der Dorneystraße, um den duftenden Stoff zu verladen.
Verwandte Beiträge

Schall, Rauch und Müll – Stockumer feiern Neujahr 2015!
Witten-Stockum. Laut, bunt und mit viel Rauch begrüßten die Stockumer das neue Jahr 2015. Jedes Jahr wirken die Knallkörper lauter…

Woodstock lebt – Gitarrenduo bringt den Sound der Sixties nach Stockum
Witten. Wenn zwei Männer mit Gitarren, rauen Stimmen und einem Herzen voller Musik auftreten, dann ist das manchmal mehr als…

Stillstand adé – Heimatfreunde öffnen ihr Stübchen
Witten-Stockum. Im März haben die Heimatfreunde Stockum – Düren ihr Heimatstübchen verlassen. Am Donnerstag (25.6.) öffneten sie erstmals nach drei…