Witten-Stockum. Was leuchtet da in der Ferne, fragten wir uns am Donnerstagabend? Zuerst orangefarbene Warnlichter von Lkws, dann sehr helles Licht aus dem Osten kommend. Mähdrescher im März scheidet eher aus. Ufo in Stockum? Eine schlechte Vorstellung, denn die fliegenden Untertassen in Filmen und Serien sind nicht unbedingt hellbeleuchtet. Ein großer Traktor brachte Gülle aus. Tankwagen warteten in der Dorneystraße, um den duftenden Stoff zu verladen.
Verwandte Beiträge

Stadt Witten sucht noch engagierte Helfer für die Superwahl am 25. Mai
Witten-Stockum. Für die Mitarbeit in den Wahllokalen in der Harkortschule und dem kath. Maximilian-Kolbe-Gemeindezentrum (Hörder Straße 364) und in den…

Wahlen 2014: Die SPD legt zu, drei neue Parteien kommen in den Rat
Witten-Stockum. Elf Parteien standen bei der Gemeinderatswahl in Witten auf dem Stimmzettel, alle ziehen ins Rathaus ein. Trotz der großen…

78-Jähriger Stockumer vom Lastwagen erfasst
Witten-Stockum. Ein 78-jähriger Stockumer ist am Donnerstagmorgen (26.11.) von einem Lastwagen auf der Hörder Straße erfasst worden und hat schwere…