Einbrecher bevorzugen Bahnhofstraßen

Bochum/Witten. Die Kriminalpolizei ermittelt nach mehreren Einbrüchen in Geschäften und Wohnungen entlang zweier Bahnhofstraßen. Während in Witten-Mitte drei Unbekannte ein Geschäft aufbrachen, blieb ein Einbrecher in Bochum-Langendreer trotz mehrerer Versuche erfolglos.

In der Nacht zum Freitag, den 28. März, schlugen bislang unbekannte Täter in Witten-Mitte zu. Gegen 3 Uhr verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu einem Geschäft an der Bahnhofstraße 28 – früher das Spielwarengeschäft Langelittig. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten und hebelten mehrere Schränke auf. Anschließend flohen die drei Tatverdächtigen mit einem schwarzen Pkw in Richtung Ruhrstraße. Über die Höhe der Beute gibt es bisher keine Informationen. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden.

Nur einen Tag später, am 29. März zwischen 7 Uhr und 7.30 Uhr, versuchte ein Einbrecher in Bochum-Langendreer an der Alten Bahnhofstraße sein Glück – jedoch ohne Erfolg. Zunächst versuchte er einen Briefkasten gewaltsam zu öffnen. Nachdem dies misslang, richtete er sein Augenmerk auf eine Physiopraxis, konnte sich dort jedoch ebenfalls keinen Zutritt verschaffen. Schließlich versuchte er, durch das Einschlagen einer Fensterscheibe in ein nahegelegenes Gemeindehaus einzudringen – auch hier blieb sein Einbruch erfolglos.

Der Täter wird als etwa 185 bis 195 cm groß und ungefähr 30 Jahre alt beschrieben. Er hatte dunkle Haare, einen dunklen Teint und trug eine helle Hose, einen roten Hoodie, eine graue Jacke sowie eine blaue Kappe.

Zusätzlich meldete die Polizei Bochum in der Woche vom 21. bis 28. März zwei Wohnungseinbrüche – einen in Bommern und einen in Heven.

Die Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0234 909-4441 bei der Kriminalwache zu melden.