1 / 19
Fotos aus der Nacht. (Foto: Kai Montana)

Fotos aus der Nacht. (Foto: Kai Montana)

2 / 19
Defekter Eingangsbereich und weitverstreute Scherben lassen erahnen, wie stark die Detonation gewesen sein muss. (Foto: Marek Schirmer)

Defekter Eingangsbereich und weitverstreute Scherben lassen erahnen, wie stark die Detonation gewesen sein muss. (Foto: Marek Schirmer)

3 / 19
Die Glasscherben sind auch noch auf dem Gehweg auf der anderen Straßenseite verstreut. (Foto: Marek Schirmer)

Die Glasscherben sind auch noch auf dem Gehweg auf der anderen Straßenseite verstreut. (Foto: Marek Schirmer)

4 / 19
Die Hörer Straße war viele Stunden vollgesperrt, die Umleitung erfolgte über Annen und die Autobahn. Die Stockumer kannten natürlich die Schleichwege. (Foto: Marek Schirmer)

Die Hörer Straße war viele Stunden vollgesperrt, die Umleitung erfolgte über Annen und die Autobahn. Die Stockumer kannten natürlich die Schleichwege. (Foto: Marek Schirmer)

5 / 19
Viele Stockumer beobachteten die Arbeit der Polizei. (Foto: Marek Schirmer)

Viele Stockumer beobachteten die Arbeit der Polizei. (Foto: Marek Schirmer)

6 / 19
Zuerst regelte die Polizei selbst den Verkehr, dann stellte die Stadt Witten Absperrungen mit Durchfahrtsverbot-Schildern auf.  (Foto: Marek Schirmer)

Zuerst regelte die Polizei selbst den Verkehr, dann stellte die Stadt Witten Absperrungen mit Durchfahrtsverbot-Schildern auf. (Foto: Marek Schirmer)

7 / 19
Ein städtisches Kehrfahrzeug befreite die Straße gegen 13:30 Uhr von den Scherben. (Foto: Marek Schirmer)

Ein städtisches Kehrfahrzeug befreite die Straße gegen 13:30 Uhr von den Scherben. (Foto: Marek Schirmer)

8 / 19
So sieht der Schaden aus der Ferne aus, gleich schauen wir noch hinein. (Foto: Marek Schirmer)

So sieht der Schaden aus der Ferne aus, gleich schauen wir noch hinein. (Foto: Marek Schirmer)

9 / 19
Die Busse der Linie 371 wurden weiträumig über Annen umgeleitet. (Foto: Marek Schirmer)

Die Busse der Linie 371 wurden weiträumig über Annen umgeleitet. (Foto: Marek Schirmer)

10 / 19
Als Erste durfte ein gestrandeter LKW die Unfallstelle passieren. (Foto: Marek Schirmer)

Als Erste durfte ein gestrandeter LKW die Unfallstelle passieren. (Foto: Marek Schirmer)

11 / 19
Nach dem die Polizei den Tatort freigegeben hat, begannen Aufräumarbeiten in der Volksbank-SB-Filiale. (Foto: Marek Schirmer)

Nach dem die Polizei den Tatort freigegeben hat, begannen Aufräumarbeiten in der Volksbank-SB-Filiale. (Foto: Marek Schirmer)

12 / 19
Passanten schauten sich interessiert den Tatort an. (Foto: Marek Schirmer)

Passanten schauten sich interessiert den Tatort an. (Foto: Marek Schirmer)

13 / 19
Scherben bringen bekanntlich Glück. Das sehen sicherlich die Besitzer der vor der Filiale abgestellten Autos anders. Soviel Glas lag unter dem Auto. (Foto: Marek Schirmer)

Scherben bringen bekanntlich Glück. Das sehen sicherlich die Besitzer der vor der Filiale abgestellten Autos anders. Soviel Glas lag unter dem Auto. (Foto: Marek Schirmer)

14 / 19
Das Flatterband war der einen Seite frei, Passanten konnten einen Einblick ins Innere des Gebäudes erhaschen.  (Foto: Marek Schirmer)

Das Flatterband war der einen Seite frei, Passanten konnten einen Einblick ins Innere des Gebäudes erhaschen. (Foto: Marek Schirmer)

15 / 19
Wäre der Schriftzug nicht über dem Geldautomaten erhalten geblieben, könnte man nur schwer erahnen, was hier einst in der Wand befestigt war. (Foto: Marek Schirmer)

Wäre der Schriftzug nicht über dem Geldautomaten erhalten geblieben, könnte man nur schwer erahnen, was hier einst in der Wand befestigt war. (Foto: Marek Schirmer)

16 / 19
Ein Blick auf den Geldautomaten auf Richtung der Eingangstür. (Foto: Marek Schirmer)

Ein Blick auf den Geldautomaten auf Richtung der Eingangstür. (Foto: Marek Schirmer)

17 / 19
Im Inneren der SB-Filiale wird aufgeräumt. (Foto: Marek Schirmer)

Im Inneren der SB-Filiale wird aufgeräumt. (Foto: Marek Schirmer)

18 / 19
19 / 19
An diese Ansicht werden sich die Stockumer längere Zeit gewöhnen müssen. (Foto: Marek Schirmer)

An diese Ansicht werden sich die Stockumer längere Zeit gewöhnen müssen. (Foto: Marek Schirmer)

Geldautomat an der Hörder Straße gesprengt: Polizei sucht Zeugen

Witten-Stockum. Ein lauter Knall gegen 3 Uhr in der Nacht riss viele Stockumer aus dem Schlaf. Am Freitagmorgen (23.9.) sprengten Unbekannte den Geldautomaten im Vorraum der SB-Bankfiliale an der Hörder Straße 352. Mit den Folgen hatten viele Stockumer bis ca. 14 Uhr zu kämpfen.

An dem Gebäude und den zwei davor geparkten Autos entstanden erhebliche Schäden. Zeugen beobachteten drei dunkel gekleidete Personen, die mit einem roten Alfa Romeo (schwarze Felgen, evtl. Panoramadach) in Richtung Dortmund flüchten. Ob die Täter etwas erbeutet haben, gab die Polizei noch nicht bekannt. Die Spurensicherung untersuchte weiträumig den Bereich um das Gebäude herum. Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Für die Stockumer bedeutet die Vollsperrung der Hörder Straße zwischen Pferdebachstraße und Stockumer Bruch erst einmal Stress. Ortskundige Fahrer nutzten die Schleichwege durch die Gerdes-, Mittel- und Himmelohstraße. Ein städtisches Kehrfahrzeug befreite gegen 13:30 Uhr die Hörder Straße von Glasscherben. Wenige Minuten später entfernte die Polizei das Flatterband und ein vor der Absperrung gestrandeter LKW dürfte den Abschnitt passieren. Auf beiden Stockumer Buslinien kam es zu großen Verspätungen und Ausfällen. Die Buslinie 371 fuhr von Stockum über Annen und die Autobahn nach Dortmund-Oespel. Teilweise ging gar nichts mehr, Eltern brachten Kinder mit dem PKW zur Schule. Den ganzen Tag schauten sich viele Stockumer den Schaden an dem Gebäude an, Kinder wollten wissen, was sie heute Nacht aus dem Schlaf gerissen hat.

Sachdienliche Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder 0234 909-4441 entgegen.