Mehrere Parteien forderten von der Verwaltung das Gewerbegebiet abzulehnen u.a. die SPD-Ratsleute Dr. Birte Güting und Walter Sander, die sich mit ihrem Antrag gegen ihre Fraktion stellten. Die große GroKo aus CDU und SPD setzt sich für das Gewerbegebiet ein. Abgestimmt wurde in einer Geheimwahl in der 31 Ratsleute für eine Ablehnung des Gewerbegebietes stimmten und 38 die Stellungnahme der Stadt Witten unverändert belassen wollten, was einer Befürwortung des Gewerbegebietes gleichkommt. Die Diskussion ist sehr hitzig geführt worden, die Gemüter waren aufgebracht. Die Bürgermeisterin Sonja Leidemann drohte sogar den 70 versammelten Bürgern mit Platzverweisen, wenn sie weiterhin „so undemokratisch“ im Ratssaal Beifall bekunden durch Klatschen, denn jede Meinungsäußerung während einer Ratssitzung ist nur den Volksvertretern vorbehalten.