Woodstock lebt – Gitarrenduo bringt den Sound der Sixties nach Stockum

Witten. Wenn zwei Männer mit Gitarren, rauen Stimmen und einem Herzen voller Musik auftreten, dann ist das manchmal mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Zeitreise. Am 7. Mai 2025 wird das KUKloch Witten zur Bühne für eben solch eine Reise – zurück in die Ära von Love, Peace und Protest: Die Musiker Wolfgang Wiedemann und Thomas Görres lassen die 60er- und 70er-Jahre musikalisch wieder aufleben.

Woodstock & more“ nennt sich das Programm der beiden Gitarristen, das längst mehr ist als eine nostalgische Revue. Es ist eine Hommage – an die Musik, an das Lebensgefühl und an eine Zeit, in der Gitarren und Gesang mehr verändern wollten als nur den Musikgeschmack. Wiedemann, auch bekannt als „Wolf W.“, hat sich seit Jahren der Musik der Hippie-Generation verschrieben. Mit eigenen Alben und unzähligen Live-Auftritten hat er sich einen Ruf als authentischer Vermittler der „Woodstock-Idee“ erspielt – und die lebt bei ihm weiter.

Im KUKloch erwartet das Publikum ein akustisches Feuerwerk aus Klassikern und seltenen Perlen der Ära. Songs von Jimi Hendrix, Bob Dylan, The Beatles, CCR, Johnny Cash, Janis Joplin oder Eric Clapton werden in reduziertem, aber druckvollem Arrangement präsentiert: Zwei Gitarren, zwei Stimmen – mehr braucht es nicht, um das Lebensgefühl dieser Ära in die Gegenwart zu holen.

Unplugged und nah am Original, aber mit ganz eigenem Klang – das ist das Markenzeichen des Duos. Wiedemanns markante Stimme trifft auf Görres’ folkige Sanftheit, und wenn beide zweistimmig singen, entsteht etwas, das mehr ist als nur Musik: Es entsteht Atmosphäre. Die Zuhörer werden eingeladen, nicht nur zuzuhören, sondern mitzugehen – auf eine musikalische Spurensuche durch Jahrzehnte, die noch immer wirken.

Der Abend beginnt wie gewohnt um 18 Uhr mit offenen Türen, Gesprächen, Getränken und kleinen Snacks. Um 19 Uhr startet das Konzert, der Eintritt ist frei. Spenden für die Musiker sind am Ende herzlich willkommen. Und wenn das Wetter mitspielt, wird unter freiem Himmel gefeiert – ganz im Sinne eines Abends, der Woodstock nicht nur erinnert, sondern lebt.

Das KUKloch-Team lädt herzlich ein: Kommen, zuhören, mitsingen. Denn manchmal braucht es nur eine Gitarre und einen Song, um zu spüren, wie lebendig Vergangenheit sein kann.