Ennepe-Ruhr-Kreis. Am Mittwochabend (6.6.) stellte RVR-Referatsleiter Michael Bongartz den neuen Regionalplan Ruhr in der Sportlerklause vor. Was halten die Menschen von den Plänen der Stadt Witten und des RVRs den Vöckenberg zu bebauen, wollte Antenne Witten von Stockumern wissen und befragt Passanten auf der Hörder- und Stockumer Straße, einen betroffenen Einwohner im Vöckenberg und Wittener Politiker. Zu Wort kommt auch die Stockumerin Tina Gambalat, die Unterschriften gegen die Bebauung des Vöckenbergs sammelt. Sie alle kommen am Sonntag zwischen 19:04 Uhr und 19:56 Uhr im Bürgerfunk auf Radio Ennepe Ruhr 104,2 MHz zu Wort.
Verwandte Beiträge

Viele Löcher bleiben: Stockumer Straße wieder befahrbar
Witten-Annen. Neun Tage lang war die Hauptverbindungsstraße zwischen Annen und Stockum vollgesperrt. Die Stadt Witten versprach auf ihrer Homepage: „Die…
Rosenmontagszug 2013 (Video)
Witten-Stockum. Video – Teil 1 Video – Teil 2

Sechsmonatiges Beteiligungsverfahren zum Regionalplan Ruhr beginnt
Essen/EN-Kreis. Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat am 6. Juli 2018 beschlossen, einen neuen Regionalplan für die Metropole Ruhr…