Ennepe-Ruhr-Kreis. Am Mittwochabend (6.6.) stellte RVR-Referatsleiter Michael Bongartz den neuen Regionalplan Ruhr in der Sportlerklause vor. Was halten die Menschen von den Plänen der Stadt Witten und des RVRs den Vöckenberg zu bebauen, wollte Antenne Witten von Stockumern wissen und befragt Passanten auf der Hörder- und Stockumer Straße, einen betroffenen Einwohner im Vöckenberg und Wittener Politiker. Zu Wort kommt auch die Stockumerin Tina Gambalat, die Unterschriften gegen die Bebauung des Vöckenbergs sammelt. Sie alle kommen am Sonntag zwischen 19:04 Uhr und 19:56 Uhr im Bürgerfunk auf Radio Ennepe Ruhr 104,2 MHz zu Wort.
Verwandte Beiträge

Nach Überfall in Castrop-Rauxel kreiste Polizei-Hellikopter nachts über Stockum
Witten-Stockum. Eine kurze Nacht hatten Stockumer an der Stadtgrenze zu Dortmund. Unbekannte Täter sprengten einen Geldautomaten im Castrop-Rauxeler Stadtteil Frohlinde…

Wahlen 2014: 11 Parteien können in den Stadtrat gewählt werden
Witten. Die Kandidaten aus sieben Parteien und vier Wählergemeinschaften können sich bei der Kommunalwahl am Sonntag, 25. Mai, um einen…

Maskenpflicht auf der Pferdebach- und Hörder Straße
Witten. Der Ennepe-Ruhr-Kreis veröffentlichte am Donnerstag (28.10.) eine Allgemeinverfügung, die alle Bürger zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung in den Ortskernen vieler…