Witten-Stockum. Was leuchtet da in der Ferne, fragten wir uns am Donnerstagabend? Zuerst orangefarbene Warnlichter von Lkws, dann sehr helles Licht aus dem Osten kommend. Mähdrescher im März scheidet eher aus. Ufo in Stockum? Eine schlechte Vorstellung, denn die fliegenden Untertassen in Filmen und Serien sind nicht unbedingt hellbeleuchtet. Ein großer Traktor brachte Gülle aus. Tankwagen warteten in der Dorneystraße, um den duftenden Stoff zu verladen.
Verwandte Beiträge

Stockumer waren nicht Wahlmüde: Leidemann und Schweppe gehen in die Stichwahl
Witten-Stockum. 5.554 Stockumer waren am Wahlen-Sonntag (13.9.) wahlberechtigt. 2.466 machten in den Wahllokalen oder per Briefwahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch.…

Terrassentür aufgehebelt
Witten-Stockum. Die Kriminalpolizei verzeichnet am Freitag, 9. Januar einen Einbruch in Stockum. An der Straße “Am Katteloh” hebelten Unbekannte eine…

Verspätete Sternsinger erzielen Rekordergebnis
Witten-Stockum. Die Sternsinger besuchten am Sonntag, 12. Januar Witten-Stockum und spendeten Menschen und Häusern Gottes Segen. Sternsinger bezeichnet man als…