Witten-Stockum. Was leuchtet da in der Ferne, fragten wir uns am Donnerstagabend? Zuerst orangefarbene Warnlichter von Lkws, dann sehr helles Licht aus dem Osten kommend. Mähdrescher im März scheidet eher aus. Ufo in Stockum? Eine schlechte Vorstellung, denn die fliegenden Untertassen in Filmen und Serien sind nicht unbedingt hellbeleuchtet. Ein großer Traktor brachte Gülle aus. Tankwagen warteten in der Dorneystraße, um den duftenden Stoff zu verladen.
Verwandte Beiträge

Kirche in Corona-Zeiten
Witten-Stockum. Die beiden Stockumer Kirchengemeinden informieren ihre Mitglieder über Newsletter und verweisen auf die speziellen Angebote ihrer Gemeinden. Seit Mitte…

„Es passiert noch nicht ganz so viel“
Witten-Stockum. Der „2. Stockumer Stammtisch“ gegen ein Gewerbegebiet im Vöckenberg lockte am Dienstag (4.9.) 52 interessierte Wittener in die Sportlerklause.…

Baustelle in der Himmelohstraße ab 2. bzw. 8. Mai
Witten-Stockum. Die Stadtwerke Witten setzen den Austausch der Versorgungsleitung in der Himmelohstraße fort. Ab Dienstag, dem 2. Mai 2023 wird…