Dortmund/Köln/Herdecke. Drei spektakuläre Polizeieinsätze innerhalb weniger Tage zeigen erneut, wie rücksichtslos einige Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Ein 18-Jähriger lieferte sich in Dortmund eine Verfolgungsjagd mit 140 km/h und krachte schließlich gegen einen Baum – gegen ihn lag bereits ein Haftbefehl vor. In Köln wurde ein 25-jähriger Porsche-Fahrer gleich zweimal innerhalb eines Monats ohne Führerschein gestoppt. Und in Herdecke raste eine Fahrerin mit 122 km/h durch eine Geschwindigkeitskontrolle.
18-Jähriger flieht mit 140 km/h – Flucht endet an einem Baum
Am Donnerstagmittag (6.3.) versuchte ein 18-jähriger Autofahrer in Dortmund, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Zivilkräfte der Autobahnpolizei verfolgten ihn auf der A40 und forderten ihn an der Ausfahrt Dortmund-Dorstfeld zum Anhalten auf. Doch anstatt den Anweisungen zu folgen, trat der junge Mann aufs Gas und floh über die Planetenfeldstraße in Richtung Marten.
Seine halsbrecherische Flucht endete abrupt 170 Meter weiter an der Straße Schieferbank: Dort verlor er die Kontrolle über seinen VW Golf, überquerte einen Fahrradschutzstreifen und prallte gegen einen Baum. Der Sachschaden beträgt 10.000 Euro. Fahrer und Beifahrerin (19) blieben unverletzt, doch die Polizei stellte schnell fest: Gegen den 18-Jährigen lag ein Haftbefehl wegen schweren Raubes vor. Nach einer Nacht im Polizeigewahrsam wurde er in eine Justizvollzugsanstalt überführt. Zudem erwarten ihn Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Missachtung von Polizeianweisungen.
Wiederholungstäter ohne Führerschein: Porsche zweimal beschlagnahmt
Ein 25-Jähriger aus Köln scheint aus seinen Fehlern nicht zu lernen: Nachdem er am 5. Februar bereits wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und rücksichtslosen Fahrverhaltens gestoppt worden war, wurde sein Porsche Panamera sichergestellt und gepfändet.
Doch kaum hatte er seine Schulden beglichen und das Fahrzeug vom Sicherstellungsgelände abgeholt, geriet er am 4. März erneut in eine Polizeikontrolle – wieder hinter dem Steuer desselben Porsche, wieder ohne Führerschein. Die Konsequenz: Die Polizei stellte das Fahrzeug erneut sicher.
122 km/h bei erlaubten 70: Polizei stoppt Raserin in Herdecke
Auch in Herdecke zeigte sich am 4. März eine gefährliche Missachtung der Verkehrsregeln: Eine 35-jährige Autofahrerin wurde auf der Gederner Straße mit 122 km/h bei erlaubten 70 km/h geblitzt. Neben einem Bußgeld von 320 Euro erwarten sie zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
Die Polizei mahnt erneut zur Vorsicht: Überhöhte Geschwindigkeit gehört zu den Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Die Beamten werden ihre Kontrollen daher fortsetzen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.