Straße Bebbelsdorf wird am 15. Juni offiziell freigegeben

Witten-Düren. Die Geduldsprobe für Anwohner und Verkehrsteilnehmer hat ein Ende: Nach monatelanger Vollsperrung wird die Straße Bebbelsdorf am 15. Juni wieder für den Verkehr freigegeben. Damit endet die Baustellengeschichte vorerst – ein Teil der Infrastruktur wurde grundlegend erneuert.

Im Teilabschnitt der Straße Bebbelsdorf fehlt noch die neue Fahrbahndecke. (Foto: M. Schirmer)
Im Teilabschnitt der Straße Bebbelsdorf fehlt noch die neue Fahrbahndecke. (Foto: M. Schirmer)

Am 10. und 11. Juni rücken noch einmal die Asphaltierer an: Teilbereiche der Straße erhalten eine neue Fahrbahndecke. Besonders die schlimmsten Abschnitte, bekannt als “Kaltasphalt-Puzzle” und scherzhaft zur “Stoßdämpfer-Teststrecke” erklärt, verschwinden nun endgültig. Der vollständige Straßenausbau steht zwar weiterhin aus, doch mit dem neuen Belag wird die Strecke vorerst wieder befahrbar gemacht.

Seit 2016 arbeitet die Stadt Witten in Etappen an der Erneuerung der Straße Bebbelsdorf. Die jüngste Sperrung begann am 18. November 2024. Nun bleibt die Stadt bei ihrem angekündigten Endtermin: Am 15. Juni soll die Straße offiziell freigegeben werden.

Die Straße Bebbelsdorf war in den letzten 10 Jahren mehrfach Gesperrt. Vier Bauabschnitte dauerten länger. (Infografik: M. Schirmer)
Die Straße Bebbelsdorf war in den letzten 10 Jahren mehrfach Gesperrt. Vier Bauabschnitte dauerten länger. (Infografik: M. Schirmer)

Ein wesentlicher Teil der Arbeiten war die Modernisierung der unterirdischen Infrastruktur. Der Entwässerungsbetrieb Stadt Witten (ESW) ließ auf rund 280 Metern neue Schmutz- und Regenwasserkanäle verlegen. Ein letzter Engpass war der Bereich an der Einmündung zur Walfischstraße: Dort fehlten bis zuletzt etwa 30 Meter Kanal – diese Arbeiten dauern an.

Mit dem Ende der Bauarbeiten kehrt wieder Normalität in den Alltag der Anwohner zurück. Gleichzeitig bleibt der Blick in die Zukunft: Die endgültige Fertigstellung des Straßenausbaus steht noch aus. Doch für den Moment ist Bebbelsdorf wieder befahrbar – und das ist für viele bereits ein großer Schritt nach vorn.

In der Straße Bebbelsdorf, auf dem Abschnitt zwischen der Einfahrt zur Firma Heinrich Geissler und der Hausnummer 123, wurde ein Teil der Fahrbahndecke abgefräst. Der Straßenbelag war dort im schlechten Zustand. (Foto: M. Schirmer)
In der Straße Bebbelsdorf, auf dem Abschnitt zwischen der Einfahrt zur Firma Heinrich Geissler und der Hausnummer 123, wurde ein Teil der Fahrbahndecke abgefräst. Der Straßenbelag war dort im schlechten Zustand. (Foto: M. Schirmer)
Im Bereich der Einfahrt zur AHE Müllumladestation wurde die obere Asphaltschicht abgefräst. (Foto: M. Schirmer)
Im Bereich der Einfahrt zur AHE Müllumladestation wurde die obere Asphaltschicht abgefräst. (Foto: M. Schirmer)
Seit 18. November 2024 wird die Haltestelle Walfischstraße baustellenbedingt nicht bedient. (Foto: M. Schirmer)
Seit 18. November 2024 wird die Haltestelle Walfischstraße baustellenbedingt nicht bedient. (Foto: M. Schirmer)
Trotz umfangreicher Bauarbeiten bleibt der Asphalt-Flickenteppich erhalten. (Foto: M. Schirmer)
Trotz umfangreicher Bauarbeiten bleibt der Asphalt-Flickenteppich erhalten. (Foto: M. Schirmer)