1 / 9
Die Ersatzhaltestelle für die „Himmelohstraße“ finden die Fahrgäste wieder an der Sportanlage des TuS Stockum. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

Die Ersatzhaltestelle für die „Himmelohstraße“ finden die Fahrgäste wieder an der Sportanlage des TuS Stockum. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

2 / 9
Die Straße Bebbelsdorf wurde u.a. im Jahr 2016 gesperrt, damals wurde dort die Kanalisation erneuert. (Foto: M. Schirmer)

Die Straße Bebbelsdorf wurde u.a. im Jahr 2016 gesperrt, damals wurde dort die Kanalisation erneuert. (Foto: M. Schirmer)

3 / 9
Die Straße Bebbelsdorf wurde u.a. im Jahr 2016 gesperrt, damals wurde dort die Kanalisation erneuert. (Foto: M. Schirmer)

Die Straße Bebbelsdorf wurde u.a. im Jahr 2016 gesperrt, damals wurde dort die Kanalisation erneuert. (Foto: M. Schirmer)

4 / 9
Dieses Schild muss auch während der Baustelle im Bebbelsdorf nicht verdeckt werden. Die Autofahrer können nicht mehr ablesen, auf welches Gewerbegebiet darauf hingewiesen wird. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

Dieses Schild muss auch während der Baustelle im Bebbelsdorf nicht verdeckt werden. Die Autofahrer können nicht mehr ablesen, auf welches Gewerbegebiet darauf hingewiesen wird. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

5 / 9
Die Haltestelle Walfischstraße wird während der Sperrung nicht angefahren werden. Ersatzhaltestelle wird in den Nähe des Gartencenters aufgestellt. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

Die Haltestelle Walfischstraße wird während der Sperrung nicht angefahren werden. Ersatzhaltestelle wird in den Nähe des Gartencenters aufgestellt. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

6 / 9
Die Haltestelle Himmelohstraße wird auf der Hörder Straße aufgehoben. Die Ersatzhaltestelle finden die Fahrgäste auf der Pferdebachstraße Höhe Sportplatz. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

Die Haltestelle Himmelohstraße wird auf der Hörder Straße aufgehoben. Die Ersatzhaltestelle finden die Fahrgäste auf der Pferdebachstraße Höhe Sportplatz. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

7 / 9
Seit Jahren befindet sich die Straße Bebbelsdorf im schlechten Zustand. Es existieren zwar Pläne diese Straße auszubauen. Ein Termin ist noch nicht bekannt. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

Seit Jahren befindet sich die Straße Bebbelsdorf im schlechten Zustand. Es existieren zwar Pläne diese Straße auszubauen. Ein Termin ist noch nicht bekannt. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

8 / 9
Irgendwo in diesem Bereich könnte eine Bombe im Zweiten Weltkrieg niedergegangen sein. Probebohrungen werden zeigen, ob diese nach dem Krieg entfernt wurde oder dort noch liegt. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

Irgendwo in diesem Bereich könnte eine Bombe im Zweiten Weltkrieg niedergegangen sein. Probebohrungen werden zeigen, ob diese nach dem Krieg entfernt wurde oder dort noch liegt. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

9 / 9
Irgendwo in diesem Bereich könnte eine Bombe im Zweiten Weltkrieg niedergegangen sein. Probebohrungen werden zeigen, ob diese nach dem Krieg entfernt wurde oder dort noch liegt. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

Irgendwo in diesem Bereich könnte eine Bombe im Zweiten Weltkrieg niedergegangen sein. Probebohrungen werden zeigen, ob diese nach dem Krieg entfernt wurde oder dort noch liegt. (Foto: M. Schirmer/Archiv)

Bombenverdacht: Bebbelsdorf ab Dienstag gesperrt

Witten-Düren. Die Straße Bebbelsdorf wird ab Dienstag (10.12.) im Bereich der Häuser 77 bis 83 gesperrt sein. Das Tiefbauamt der Stadt Witten vermutet dort einen Bombenfund, deshalb müssen Probebohrungen durchgeführt werden. Die routinemäßige Auswertung von Luftbildern zeigte, dass dort Bomben im zweiten Weltkrieg niedergegangen sind.

Die AHE möchte am Rande eines Feldes Container aufstellen. Ob tatsächlich etwas Gefährliches unter der Erde liegt, soll innerhalb einer Woche ermittelt werden. Die Umleitung wird ausgeschildert.

Die Linie 371 wird umgeleitet (Update: 19:00 Uhr)

Wegen der Probebohrungen zwischen den Haltestellen Walfischstraße und Witten-Stockum Bf. wird die Buslinie 371 ab Betriebsbeginn am Dienstag (10.12.) bis voraussichtlich Betriebsschluss am Dienstag (17.12.) über die Pferdebachstraße umgeleitet. In Richtung DO-Oespel / Stockumer Bruch Wendeschleife biegen die Busse aus der Liegnitzer Straße nach rechts in die Pferdebachstraße ein. In der Gegenrichtung entsprechen biegen sie nach der Haltestelle Gerdesstraße ebenfalls in die Pferdebachstraße ein.

Die Haltestellen Walfischstraße und Stockum Bf. werden nicht bedient.

Die Haltestellen Liegnitzer Straße und Himmelohstraße werden verlegt. Die Ersatzhaltestelle für die „Himmelohstraße“ wird in den Einmündungsbereich der Wilhelmshöhe und der Einfahrt zum Parkplatz des Stockumer Sportplatzes verlegt. Die Ersatzhaltestelle „Liegnitzer Straße“ finden die Fahrgäste im Bereich der Kreuzung der gleichnamigen Straße mit der Pferdebachstraße am Gartencenter bzw. in der Gegenrichtung am Zaun des Reisemobil-Centers.