Witten. Am Freitag, dem 28. Februar 2025, müssen sich Pendler und Reisende im Ruhrgebiet auf erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben zu Warnstreiks bei den Verkehrsbetrieben BOGESTRA, Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel und Vestische Straßenbahnen aufgerufen. Besonders betroffen sind die Fahrgäste in Witten, da parallel umfangreiche Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Witten und Bochum stattfinden.
BOGESTRA stellt Betrieb ein
Die BOGESTRA teilte in einer Pressemitteilung mit, dass am Freitag von Betriebsbeginn bis -ende keine Bus- und Bahnfahrten im gesamten Betriebsgebiet angeboten werden können. Auch die NachtExpress-Fahrten in der Nacht von Freitag auf Samstag entfallen. Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA werden ebenfalls nicht durchgeführt. Zudem bleiben die KundenCenter an diesem Tag geschlossen. Aus Sicherheitsgründen werden jedoch alle Betriebseinrichtungen sowie Tunnelanlagen bewacht.
Einschränkungen bei Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel und Vestische Straßenbahnen
Auch die Verkehrsbetriebe Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel und Vestische Straßenbahnen sind vom Streik betroffen. Fahrgäste müssen mit Ausfällen und Verzögerungen im gesamten Liniennetz rechnen. Es wird empfohlen, alternative Verkehrsmittel zu nutzen oder Fahrten auf einen anderen Tag zu verlegen.
Bahn: Bauarbeiten verschärfen Situation in Witten
Zeitgleich führt die Deutsche Bahn zwischen dem 28. Februar und 25. April 2025 umfangreiche Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Dortmund und Essen durch. Dies betrifft auch die Verbindung zwischen Witten und Bochum. Für die Bauarbeiten wird die Strecke zwischen Essen und Dortmund gesperrt. Betroffene Linien umfassen unter anderem den RE 16, der zwischen Essen Hbf und Hagen Hbf ausfällt, sowie die RB 40, die zwischen Essen Hbf und Witten Hbf nicht verkehrt.
Schienenersatzverkehr
Als Ersatz werden Busse eingesetzt, die zwischen Essen Hbf, Wattenscheid, Bochum Hbf und Dortmund Hbf pendeln. Fahrgäste sollten sich vorab über die aktuellen Fahrpläne informieren.
Angesichts der doppelten Belastung durch Streik und Bauarbeiten wird Reisenden dringend geraten, alternative Transportmittel in Betracht zu ziehen oder Fahrten auf andere Tage zu verschieben. Für aktuelle Informationen stehen die ServiceHotlines der jeweiligen Verkehrsbetriebe sowie die Online-Auskunftssysteme zur Verfügung.