Osterfest: Warum nicht der Hase, sondern Fuchs und Kranich einst die Eier brachten
Westfalen. Kaum ein Fest ist mit so vielen Bräuchen, Mythen und Missverständnissen behaftet wie Ostern. Während heute der Osterhase als…
Witten-Stockum
Witten-Stockum
Westfalen. Kaum ein Fest ist mit so vielen Bräuchen, Mythen und Missverständnissen behaftet wie Ostern. Während heute der Osterhase als…
Westfalen. Heiligabend ist heute für viele Familien der Höhepunkt der Weihnachtszeit: festliches Essen, strahlende Lichter und das Auspacken von Geschenken.…
Münster. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) feiert ein doppeltes Jubiläum: Vor 175 Jahren trat erstmals ein westfälisches Parlament zusammen – und…
Witten-Herbede. Der älteste Stadtteil Wittens feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 1150 Jahre Herbede. Am 23. September verwandelt sich das Haus…
Witten. Alma Kettig gilt als eine der bedeutendsten Politikerinnen der Nachkriegszeit in Nordrhein-Westfalen. Am 6. September 1953 schrieb sie Geschichte,…
Witten – Die Stadt Witten blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück: den Jahrmarkt, der bereits 1838 in der Innenstadt gefeiert…