Schulstart: 56 i-Dötzchen an der Harkortschule

Witten. Am Donnerstag, 28. August, beginnt für 791 Kinder in Witten ein ganz neues Kapitel: der erste Schultag. Unter den sogenannten i-Dötzchen, wie die Erstklässler im Rheinland liebevoll genannt werden, freuen sich auch 56 Mädchen und Jungen auf ihre Einschulung an der Harkortschule in Stockum. Damit gehört die traditionsreiche Grundschule zu den größeren Standorten der Stadt, die neue Schülerinnen und Schüler willkommen heißen.

Ein besonderer Tag an der Harkortschule

Für die Erstklässler der Harkortschule ist dieser Donnerstag ein Tag voller Aufregung, Neugier und neuer Eindrücke. Der Schulstart markiert den Übergang von der Kita in den neuen Alltag mit Klassenverband, Hausaufgaben und Pausenhof. Lehrkräfte und Schulleitung haben sich intensiv vorbereitet, um den Kindern und ihren Familien einen herzlichen Empfang zu bereiten.

Besonders wichtig: die Sicherheit auf dem Schulweg. Denn viele i-Dötzchen legen den Weg zur Harkortschule zu Fuß oder mit dem Rad zurück. Die Stadt Witten appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, im Umfeld der Schulen besonders aufmerksam zu sein. Gerade die Jüngsten orientieren sich an den Großen – korrektes Verhalten an Ampeln und Zebrastreifen ist daher ein wichtiges Vorbild.

Auch ältere Schülerinnen und Schüler starten neu

Einen Tag früher, am Mittwoch, 27. August, machen sich bereits 796 Fünftklässler auf den Weg in ihre neuen weiterführenden Schulen. Ob Gymnasium, Realschule oder Gesamtschule – für sie beginnt ein neuer Abschnitt mit anderen Fächern, neuen Klassenkameraden und größeren Herausforderungen.

Einschulungszahlen der Wittener Grundschulen 2025

SchuleAnzahl i-Dötzchen
Baedekerschule41
Borbachschule28
Erlenschule45
Hüllbergschule49
Rüdinghauser Grundschule57
Harkortschule56
Dorfschule56
Hellwegschule55
Breddeschule47
Bruchschule52
Crengeldanzschule42
Gerichtsschule39
Pferdebachschule55
Brenschenschule81
Buchholzer Grundschule20
Herbeder Grundschule22
Vormholzer Grundschule46

Neue Fünftklässler an den weiterführenden Schulen

SchuleAnzahl SchülerKlassen/Züge
Adolf-Reichwein-Realschule892 Züge + 1 Mehrklasse
Helene-Lohmann-Realschule932 Züge + 1 Mehrklasse
Albert-Martmöller-Gymnasium1204 Züge
Ruhr-Gymnasium1164 Züge
Schiller-Gymnasium933 Züge
Hardenstein-Gesamtschule964 Züge
Holzkamp-Gesamtschule815 Züge (4 Klassen)
Otto-Schott-Gesamtschule1084 Züge

Weitere Kinder werden die Pestalozzischule, private Schulen oder Schulen in Nachbarkommunen besuchen.

Barrierefreiheit