Witten. Wer die Natur nicht nur sehen, sondern auch schmecken, riechen und fühlen möchte, ist bei der Naturführung am Hohenstein mit Natur- und Landschaftsführer Bernd Wittke genau richtig. Die etwa 2,5-stündige Tour ist ein ganz besonderes Erlebnis für Familien, Naturfreunde und alle, die mehr über die heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren möchten.
Mit allen Sinnen in den Wald eintauchen
Schon zu Beginn der Führung lädt Bernd Wittke die Teilnehmer zu einfachen Atemübungen ein – so werden die Sinne geschärft, bevor es auf Entdeckungstour geht. Unter dem Motto „Doktor Wald“ erfahren die Gäste, wie wohltuend der Aufenthalt im Grünen für Körper und Geist ist.
Zwischen knorrigen Buchen und leuchtenden Eichen lernen die Teilnehmer, essbare Wildkräuter von giftigen Doppelgängern zu unterscheiden. Kleine Kostproben saisonaler Pflanzen lassen die Vielfalt des Hohensteins nicht nur sehen, sondern auch schmecken.
Tiere, die man sonst kaum zu Gesicht bekommt
Wittke beantwortet Fragen wie: Was sind eigentlich Schwarzkittel? oder Welche Wildtiere leben hier, ohne dass wir sie je bemerken? In der Waldschule der Wittener Jägerschaft werden Exponate von Fuchs, Dachs und anderen Waldbewohnern gezeigt – so können Besucher hautnah sehen, wie groß die Tiere tatsächlich sind.
Familienfreundlich und spannend
Die Tour ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet und damit ein idealer Ausflug für die ganze Familie. Ein Fernglas kann mitgebracht werden, um Vögel und andere Tiere in freier Wildbahn zu beobachten.
Nach der Führung besteht die Möglichkeit, in der Waldschule einen kleinen Imbiss zu genießen (nicht im Preis enthalten).
Organisatorische Hinweise
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Treffpunkt: Parkplatz Hohenstein, unter dem Schild zum Lehrbienenstand
- Besonderheiten: Nicht barrierefrei, wettergerechte Kleidung empfohlen
- Buchung: Über das Stadtmarketing Witten
Warum sich die Naturführung lohnt
Der Hohenstein in Witten ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet, sondern auch ein Schatzkästchen der Natur. Unter der fachkundigen Leitung von Bernd Wittke wird der Spaziergang zu einer Erlebnistour für alle Sinne – lehrreich, gesund und voller kleiner Entdeckungen.