1 / 6
Eleonore Kick (v.l), Marita Mutschler, Magred Schröder und Christina Brzezina begrüßten Café Max Besucher im kath. Gemeindezentrum mit leckeren Berlinern.

Eleonore Kick (v.l), Marita Mutschler, Magred Schröder und Christina Brzezina begrüßten Café Max Besucher im kath. Gemeindezentrum mit leckeren Berlinern. (Foto: Marek Schirmer)

2 / 6
Wittens zweite Zwiebelkönig Helga (2005) besuchte auch Café Max. (Foto: Marek Schirmer)

Wittens zweite Zwiebelkönig Helga (2005) besuchte auch Café Max. (Foto: Marek Schirmer)

3 / 6
Auch Brigitta (v.l.), Doris und Brigitte besuchten verkleidet und mit guter Laune Café Max am Rosenmontagnachmittag. (Foto: Marek Schirmer)

Auch Brigitta (v.l.), Doris und Brigitte besuchten verkleidet und mit guter Laune Café Max am Rosenmontagnachmittag. (Foto: Marek Schirmer)

4 / 6
In Rosenmontagsfeierlaune (v.l.): Jutta, Doris, Ingrid und Brigitte (Foto: Marek Schirmer)

In Rosenmontagsfeierlaune (v.l.): Jutta, Doris, Ingrid und Brigitte (Foto: Marek Schirmer)

5 / 6
Auch die kleinsten Besucher gingen beim Kirchenvorstand Klaus Mutschler nicht leer aus: Kamelle für alle! (Foto: Marek Schirmer)

Auch die kleinsten Besucher gingen beim Kirchenvorstand Klaus Mutschler nicht leer aus: Kamelle für alle! (Foto: Marek Schirmer)

6 / 6
Verkleidet und mit Süßigkeiten ausgestattet versorgte Pastor Wolfgang Rösner die Narren mit Kamellen. (Foto: Marek Schirmer)

Verkleidet und mit Süßigkeiten ausgestattet versorgte Pastor Wolfgang Rösner die Narren mit Kamellen. (Foto: Marek Schirmer)

Rosenmontag: Café Max

Witten-Stockum. Das „närrische Treiben“ setzten einige Stockumer Jecken nach dem Rosenmontagszug im Gemeindezentrum St. Maximilian Kolbe fort. Mit Berlinern und Waffeln begrüßten die Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) die Besucher im Gemeindesaal. Zuvor begrüßten Pastor Wolfgang Rösner und die Mitglieder des Kirchenvorstands die Kinder mit Kamellen vor der Kirche.
 

„Café Max“ öffnet wieder am Sonntag, 1. März die Türen. Von 15.00 bis 17.00 Uhr gibt es in dem kath. Gemeindesaal Kaffee, Erfrischungsgetränke und hausgemachten Kuchen.