Die Rauchentwicklung war sehr massiv, die Feuerwehr ging mit ein Atemschutztrupp gegen das Feuer in der Halle vor. Das Feuer brach im Frühstadium der Brandbekämpfung durch die Fassade, daher wurde ein weiteres Strahlrohr von der eingesetzten Drehleiter aus vorgenommen. Die Löscheinheiten Stockum und Altstadt unterstützten die Löscharbeiten der Berufsfeuerwehr bis in die frühen Morgenstunden.
Gegen 04:40 meldete die Einsatzleitung "Feuer aus" an die Leitstelle, nach den notwendigen Aufräumarbeiten konnten alle 24 Einsatzkräfte gegen halb sechs in der Früh einrücken. Die Löscheinheit Bommern besetzte in der Nacht die Feuer- und Rettungswache an der Dortmunder Straße. Die Polizei ermittelt nun wegen der Brandursache.
Quelle: Feuerwehr Witten