Gesucht wird Deutschlands fahrradaktivste Kommune
Unsere Stadt beteiligt sich wieder als „Team – Witten in der Metropole Ruhr“ präsentieren:
Gesucht wird Deutschlands fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern – absolut aber auch im Durchschnitt pro Einwohnerin und Einwohner“,
erklärt Sonja Eisenmann von der Klimaschutzstelle.
„So können auch kleinere Städte in der Wertung ganz vorne liegen.“
Es sollen privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad gesammelt werden. Mitmachen können alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder gar Landesgrenze. Ausgeschlossen sind lediglich Rad-Wettkämpfe und Trainings auf stationären Fahrrädern. Die geradelten Kilometer können z. B. mit einem Kilometerzähler, Fahrradcomputer oder einem Routenplaner (z. B. Naviki) ermittelt und unter www.stadtradeln.de oder direkt über die STADTRADELN-App in den Online-Radelkalender eingetragen werden. RadlerInnen ohne Internetzugang melden der lokalen STADTRADELN-Koordination wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen.