Witten. Ein altes Museum, eine neugierige Historikerin – und jede Menge Geister mit eigenem Kopf: Mit dem selbstgeschriebenen Stück „Geister im Museum“ präsentiert der Stockumer Theaterverein e.V. (STV) in diesem Herbst eine abenteuerliche, humorvolle und zugleich herzerwärmende Geistergeschichte. Am 8. und 9. November 2025 feiert die Inszenierung im Saal der Friedenskirche in Witten-Annen Premiere.
Zwischen Grusel und Gefühl
In „Geister im Museum“ erfüllt sich für die Historikerin Clara Steinbach ein Lebenstraum: Gemeinsam mit ihrem Mann Maximilian übernimmt sie ein altes Museum – doch die Freude währt nicht lange. Ein Unfall verändert alles, denn plötzlich kann Clara Geister sehen. Und die brauchen ihre Hilfe.
Was folgt, ist ein turbulentes Aufeinandertreffen unterschiedlichster Charaktere aus verschiedenen Epochen: ein erfahrener Kapitän, eine exzentrische Adelige, ein Zeitungsjunge aus den 1920er-Jahren und eine rebellische Punkerin aus den 1980ern. Zwischen Missverständnissen, Chaos und einer mysteriösen dunklen Macht muss Clara lernen, dass selbst Geister ihre ganz irdischen Sorgen haben.
„Ein bisschen Grusel gehört natürlich dazu“, heißt es vom Verein, „aber vor allem erwartet das Publikum eine abenteuerliche Geschichte mit Herz.“
Lokalkolorit inklusive
Ganz ohne Ruhrpott-Flair geht es beim Stockumer Theaterverein nicht: Der Grubengeist Kalle sorgt für eine charmante lokale Note – und das stilecht mit Unterstützung des LWL-Museums Zeche Nachtigall, das dem Ensemble ein echtes Zechenoutfit zur Verfügung gestellt hat.
Engagement mit Tradition
Der Stockumer Theaterverein e.V. steht seit über 30 Jahren für ambitioniertes Amateurtheater in Witten und Umgebung. Unter dem Motto „Spaß am Spielen“ bringt der gemeinnützige Verein regelmäßig Eigenproduktionen auf die Bühne – mit spürbarer Leidenschaft und professionellem Anspruch.
Neben der Jugend- und Erwachsenengruppe engagiert sich der Verein auch stark in der Nachwuchsarbeit. Die Kinder- und Jugendgruppe probt bereits für das nächste Stück: Am 17. und 18. Januar 2026 wird in der evangelischen Kirche Witten-Heven das Märchen „Die Schneekönigin“ aufgeführt.
Wer Lust hat, selbst Theaterluft zu schnuppern, ist beim STV herzlich willkommen. Interessierte können sich an den Stockumer Theaterverein wenden oder einfach zu einer Probe vorbeischauen – die Jugend- und Erwachsenengruppe trifft sich dienstags von 19 bis 21 Uhr im Maximilian-Kolbe-Zentrum (Hörder Str. 364).
Aufführungstermine „Geister im Museum“
- Freitag, 08. November 2025 – 19:00 Uhr
- Samstag, 09. November 2025 – 17:00 Uhr
- Friedenskirche Witten-Annen, Ardeystraße 234, 58453 Witten
Eintrittsinformationen und weitere Details gibt es auf Anfrage beim Verein.
