Witten. Am 14. September 2025 sind die Bürgerinnen und Bürger in Witten aufgerufen, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen und der Integrationsratswahl abzugeben. In diesem Jahr können Wahlberechtigte bis zu sechs Kreuze setzen – fünf für die Kommunalwahl und eines für die Integrationsratswahl.
Über 75.000 Wahlbenachrichtigungen auf dem Weg
Zum Stichtag 3. August hat die Stadt Witten den Versand der Wahlbenachrichtigungen in Auftrag gegeben:
- 75.772 Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahlen
- 20.285 Wahlbenachrichtigungen für die Integrationsratswahl
Der Versand erfolgt in den kommenden Tagen. Laut Gesetz müssen die Unterlagen bis spätestens 24. August bei den Wahlberechtigten eingetroffen sein. Nach Angaben des Wahlamtes könnten viele Benachrichtigungen sogar schon Mitte August in den Briefkästen liegen.
Was tun, wenn keine Wahlbenachrichtigung ankommt?
Wer bis zum 18. August noch keine Benachrichtigung erhalten hat, sollte sich umgehend beim Wahlamt melden. Wahlamtsleiter Michael Muhr empfiehlt den direkten Gang ins Briefwahlbüro im Ratssaal (1. OG Rathaus), das am 18. August öffnet. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail an wahlamt (at) stadt-witten.de möglich.
Briefwahl in Witten: Start am 18. August
Das Briefwahlbüro ist vom 18. August bis 12. September geöffnet:
- Montag bis Mittwoch: 8 – 16 Uhr
- Donnerstag: 8 – 18 Uhr
- Freitag: 8 – 13 Uhr
- Letzter Öffnungstag (12. September): 8 – 15 Uhr
Wichtig: Ab dem 12. September, 15 Uhr, können keine Briefwahlunterlagen mehr beantragt werden.
So kann die Briefwahl beantragt werden
Die Beantragung ist grundsätzlich ab Bekanntgabe des Wahltermins möglich, doch die Stadt empfiehlt, die Wahlbenachrichtigung abzuwarten, um Verzögerungen zu vermeiden. Mögliche Wege zur Antragstellung:
- Persönlich im Briefwahlbüro (Personalausweis + Wahlbenachrichtigung mitbringen)
- Per E-Mail an wahlamt (at) stadt-witten.de mit Name, Geburtsdatum, Meldeadresse und ggf. abweichender Versandadresse (z. B. Urlaubsort)
- Per Post – Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen und ans Wahlamt senden
- Online – ab 16. August über den Service auf www.witten.de
- Per QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung