Als die Einsatzkräfte eintrafen drang aus dem Dachgeschoß Brandrauch, in einer Zwischendecke brannte Gebälk, das von einem Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht werden konnte. Mit einem Hochleistungslüfter wurde der Brandrauch aus dem Geschoß geblasen, ein Sicherheitstrupp und ein weiterer Angriffstrupp in Bereitschaft wurden von der Löscheinheit Stockum gebildet. Nach etwa einer Stunde war das Feuer gelöscht und die 20 Einsatzkräfte rückten wieder ein. Ohne die Alarmierung des Rauchmelders wäre der Brand bei Entdeckung sicher weiter fortgeschritten gewesen.