Nachrichten

Die Edelvariante eines Schleppers: Der Bulldog von der Heinrich Lanz AG entstand ab 1921 bis 1957.

Quelle: Marek Schirmer

Trotz Präventionsarbeit der Polizei, ist der Engeltrick bei Betrügern immer noch sehr beliebt.

Quelle: Polizei Bochum/red

(Foto: Marek Schirmer)

Quelle: Stadt Witten

Quelle: Stadt Witten/red

(Foto: Karoline Robbert)

Quelle: Karoline Robbert

Quelle: Stadt Witten/red

Von Links oben: Stefan Borggraefe (Piraten), Walter Budziak (*), Sonja Leidemann (*), Frank Schweppe (SPD/CDU), Ursula Weiß (Die Linke) [* EinzelbewerberIn] (Fotos: Kandidaten)

Quelle: Stadt Witten

Quelle: Polizei Bochum/red

(Foto: Karoline Robbert)

Quelle: Karoline Robbert

Der Proberaum unter dem Paul-Gerhardt-Gemeindehaus

Quelle: Ev. Kirche/red

Quelle: Polizei Bochum

Die Heimatfreunde Karoline Robbert (v.l.) und Vereinsvorsitzende Wolfgang Lippert am historischen Telefon.

Quelle: Marek Schirmer

Die die 13-jährige Schülerin Saskia G. wird vermisst.

Quelle: Polizei Bochum

Zum Vergrößern bitte auf den Link unter "Ähnliche Dateien" klicken. (Grafik: Marek Schirmer/Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA)

Quelle: Marek Schirmer

Quelle: Marek Schirmer

Die Stockumerin Hedwig Knorn feiert am Karsamstag (4.4.) Geburtstag.

Quelle: Marek Schirmer

Immobilienmaklerin Bettina Hartmann zog in die Kirche bei Blumen Arntzen ein.

Quelle: Marek Schirmer

Quelle: Marek Schirmer

(Foto: Stadt Witten/Barbara Zabka)

Quelle: Stadt Witten

(Foto: Marek Schirmer)

Quelle: Polizei Bochum