Nachrichten

Hörder Straße in Höhe der Hausnummer 305. An dieser Stelle werden drei Tage lang Kabel repariert.

Quelle: Marek Schirmer

Der Stockumer Joscha Denzel organisierte das VI. Wittener Wiesenviertelfest mit.

Podcast Quelle: Marek Schirmer

Beliebt bei Eltern und Kindern die Rollenrutsche

Verschwinden bald Stockumer Felder von der Landschaft? Die Stadt Witten möchte das Vöckenberg bebauen. Geplant ist ein gemischtes Gewerbe- und Industriegebiet. (Foto: Marek Schirmer)

Podcast Quelle: Marek Schirmer

In mehreren Stockumer Geschäften liegen Klemmbretter mit Unterschriftenlisten gegen die Umwidmung der Grünflächen im Vöckenberg in Gewerbe- und Industrieflächen. (Foto: Tina Gambalat.

Protest-Aktion Quelle: Marek Schirmer

Dr. Eckhart von Hirschhausen

Aus der Nachbarschaft Quelle: Universität Witten/Herdecke

Stockum aus der Luft - Luftaufnahme aus dem Jahr 2002

Protest-Aktion Quelle: Marek Schirmer

Quelle: Stadt Witten

Kreuzung Pferdebachstraße/Ziegelstraße

Aus der Nachbarschaft Quelle: Marek Schirmer

Die Universität Witten/Herdecke aus der Luft, fotografiert im Jahr 2002.

Quelle: Universität Witten/Herdecke & Stadt Witten

Der Weg von Witten-Annen nach Stockum führt über die Straße Wullener Feld. Die Umleitung dauert noch bis Ende November an.

Quelle: Marek Schirmer

Pfarrheim der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit in Witten-Stockum.

Quelle: Polizei Bochum

Quelle: Marek Schirmer

Quelle: Marek Schirmer

Quelle: Marek Schirmer

Die Polizei Bochum sucht Zeugen für einen Vorfall im Linien-Bus nach Dortmund-Oespel. (Foto: Archiv/M. Schirmer)

Polizei Quelle: Polizei Bochum

Feuerwehr-Heißluftballon

Quelle: Stadt Witten

Die Kreuzung Liegnitzer Straße / Pferdebachstraße wird zwei Wochen unpassierbar sein. (Foto: Marek Schirmer)

Quelle: Stadt Witten

Rosenmontagszug auf der Hörder Straße in Witten-Stockum.

Quelle: Marek Schirmer

Quelle: Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit