Nachrichten

Dreißig Stockumer versammelten sich in der Küche von Frau Bangert zum ersten Lebendigen Adventskalender in diesem Jahr.

Quelle: Marek Schirmer

Quelle: Marek Schirmer

Quelle: Polizei Bochum

Stockumer Weihnachtsbeleuchtung im Jahr 2000. (Foto: Marek Schirmer)

Quelle: Marek Schirmer

Beliebt bei Radfahrern und Fußgängern: Mehr Menschen nutzen den Rheinischer Esel als von den Stadtplanern erhofft. (Foto: Marek Schirmer/Archiv)

Quelle: Stadt Witten

Die Leiterin der OGS Harkortschule Annedore Blank wird interviewt von Marek Schirmer

Quelle: Marek Schirmer

Autofahrer trauen sich nicht die große Pfütze zu befahren. Erst nachdem ein Linienbus in der Pfütze hineingefahren ist, setzen sie ihre Fahrt fort. (Foto: Marek Schirmer)

Quelle: Marek Schirmer

(v.l. oben) Lia, Aurelia, Flora, (unten) Zoe, Mattis und Jerome laden ein zum 10. OGS-Geburtstag

Quelle: Marek Schirmer

In Stockum werden die Bürgersteige hochgeklappt: Stadt Witten plant die Anhebung der Haltestellenbürgersteige.

Quelle: Marek Schirmer

Quelle: Polizei Bochum

Vorsicht Kamera beim Tag des offenen Ateliers! Viele Künstler fürchten, ihre Arbeiten werden abfotografiert und als Poster ausgedruckt. (Foto: MS)

Quelle: MS/Stadt Witten

Über die Straße „Am Katteloh“ in Witten-Stockum führt das östliche „Eselsohr“. Vertreter der Stadtverwaltungen von Bochum und Witten, Mitglieder des ADFC und interessierte Bürger schauten sich die Beschilderung entlang der Radtour an.

Quelle: Marek Schirmer

Wem gehört dieses Trekkingrad? (Foto: Polizei Bochum)

Quelle: ms/Polizei Bochum

Quelle: Polizei Bochum

Zur Musik aus „Unter den Dächern von Paris“ greift Dirigent Arkadij Feldman selbst zum Akkordeon. (Foto: Jens-Martin Gorny))

Quelle: Jens-Martin Gorny/Diakonie Ruhr

Die Stockumer Trommler Bateras Feras und Ginga unter der Leitung von Joscha Denzel auf dem 1. Stadtkirchentag Witten. (Foto: M. Schirmer)

Quelle: Marek Schirmer

Geben Sie dem Einbrecher keine Chance! (Grafik: Polizei Bochum)

Quelle: Polizei Bochum

Für zwei Tage gesperrt: Bahnübergang Pferdebachstraße in Witten. (Foto: M. Schirmer)

Quelle: MS/Stadt Witten

Quelle: Polizei Bochum

Die Hinweisschilder auf gesperrte Wege auf dem Stockumer Friedhof wurden entfernt.

Quelle: Stadt Witten