1 / 14
Blick auf das Feuerwerk auf der Hörder Straße vom Rosenthalring.

Blick auf das Feuerwerk auf der Hörder Straße vom Rosenthalring. (Foto: Marek Schirmer)

2 / 14
Viele Feuerwerke machten die Nacht zum Tag. Hell beleuchtet wurden die Häuser nach dem Abfeuern der Feuerwerkskörper. Ein Pkw fährt auf das Feuerwerk zu.

Viele Feuerwerke machten die Nacht zum Tag. Hell beleuchtet wurden die Häuser nach dem Abfeuern der Feuerwerkskörper. Ein Pkw fährt auf das Feuerwerk zu. (Foto: Marek Schirmer)

3 / 14
Blick auf das Feuerwerk auf der Hörder Straße vom Rosenthalring.

Blick auf das Feuerwerk auf der Hörder Straße vom Rosenthalring. (Foto: Marek Schirmer)

4 / 14
Feuerwerk am Rosenthalring. Stockumer feuerten ihre Raketen in Richtung Feld ab.

Feuerwerk am Rosenthalring. Stockumer feuerten ihre Raketen in Richtung Feld ab. (Foto: Marek Schirmer)

5 / 14
Blick vom Rosenthalring zur bunt beleuchteten Hörder Straße. Das Feuerwerk darauf ist weit sichtbar.

Blick vom Rosenthalring zur bunt beleuchteten Hörder Straße. Das Feuerwerk darauf ist weit sichtbar. (Foto: Marek Schirmer)

6 / 14
Feuerwerksraketen über der Hörder Straße.

Feuerwerksraketen über der Hörder Straße. (Foto: Marek Schirmer)

7 / 14
Feuerwerksraketen über der Hörder Straße.

Feuerwerksraketen über der Hörder Straße. (Foto: Marek Schirmer)

8 / 14
Menschen am Rosenthalring feiern das neue Jahr und genießen das bunte treiben auf dem Himmel und am Horizont.

Menschen am Rosenthalring feiern das neue Jahr und genießen das bunte treiben auf dem Himmel und am Horizont. (Foto: Marek Schirmer)

9 / 14
Feuerwerksraketen über der Hörder Straße.

Feuerwerksraketen über der Hörder Straße. (Foto: Marek Schirmer)

10 / 14
Rauchwolke verhindert die Sicht auf der Hörder Straße.

Rauchwolke verhindert die Sicht auf der Hörder Straße. (Foto: Marek Schirmer)

11 / 14
Blick auf das Feuerwerk auf der Hörder Straße vom Rosenthalring.

Blick auf das Feuerwerk auf der Hörder Straße vom Rosenthalring. (Foto: Marek Schirmer)

12 / 14
Da ist die Stadtreinigung gefragt. Besser im Papierkorb als auf dem Gehweg oder der Straße. Bravo!

Da ist die Stadtreinigung gefragt. Besser im Papierkorb als auf dem Gehweg oder der Straße. Bravo! (Foto: Marek Schirmer)

13 / 14
Nicht alle Stockumer griffen sofort zum Besen und räumten ihren Müll hinter sich weg.

Nicht alle Stockumer griffen sofort zum Besen und räumten ihren Müll hinter sich weg. (Foto: Marek Schirmer)

14 / 14
Nicht alle Stockumer griffen sofort zum Besen und räumten ihren Müll hinter sich weg.

Nicht alle Stockumer griffen sofort zum Besen und räumten ihren Müll hinter sich weg. (Foto: Marek Schirmer)

Fotostrecke: Schall, Rauch und Müll – Stockumer feiern Neujahr 2015!

Witten-Stockum. Laut, bunt und mit viel Rauch begrüßten die Stockumer das neue Jahr 2015. Jedes Jahr wirken die Knallkörper lauter und bunter. Nur die Bereitschaft den eigenen Feuerwerksmüll hinter sich sofort zu beseitigen ist seit Jahren ununterbrochen gering.

Durch die Insellage Stockums kommen viele Menschen in den Genuss eines Fernblicks direkt aus dem heimischen Wohn- oder Schlafzimmer. Andere verlassen ihr Heim, um die Feuerwerksschau an einigen exponierten Aussichtsorten zu genießen. Der Rosethalring bietet hinter der kath. Kirche eine weite Aussicht, die auch in diesem Jahr viele Stockumer anlockte. Von der Dortmunder Stadtmitte mit dem Florian bis nach Witten-Annen gibt es von hier eine freie Sicht. Für Fotografen ist dieser Ort nicht besonders geeignet. Die Feuerwerke auf dem gegenüberliegenden Berg wirken wie eine Spielzeugeisenbahn. Die meisten Bilder in unserer Fotostrecke entstanden auf der Hörder Straße und dem bunten Himmel darüber.