Deshalb müssen Grundstückseigentümer dafür sorgen, dass das Laub ordnungsgemäß beseitigt wird: auf dem Komposthaufen im eigenen Garten, in der Biotonne oder in einem der Sammelbehälter, die es in allen Stadtteilen gibt. Verunreinigungen durch Plastiktüten oder anderen Müll sind zu vermeiden, da die Blätter kompostiert werden sollen. Auch Äste oder andere Gartenabfälle haben in den Containern nichts zu suchen.
In Stockum stehen drei Behälter auf der Hörder Straße, einer vor der Firma Handtke-Wiros (Hausnummer 280), vor der kath. Kirche (Hausnummer 364) und am Fußweg zwischen der Hörder Straße und Stockumer Heide (Hausnummer 399), sowie an der Straße Am Dorneywald wegen der hohen Eichen dort, sagt Rolf Wickel von der Stadt Witten.