Die Mobile Arbeit (Amt für Jugendhilfe und Schule, Bereich Cliquentreffs) möchte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement bedanken und lädt zu einer kleinen Präsentation und anschließendem Kaffee in den Cliquentreff Stockum ein: Los geht’s dort am Mittwoch, 28.10, um 17 Uhr.
Rückblick
Beteiligte an dem Projekt waren der Stockumer Dorfverein e.V. und der SPD Ortsverein Stockum, die Mobile Arbeit gemeinsam mit den Jugendlichen aus dem Cliquentreff Stockum, und der Künstler Jonas Heinevetter (im Rahmen des WiWiBu-Projektes).
Koordiniert von Frau Halime Cosgun von der Mobilen Arbeit haben sich die Jugendlichen und der Künstler sowie Walter Sander (SPD) im Vorfeld über die Gestaltung und Vorgehensweise abgesprochen.
Der Stockumer Ortsverein der SPD hat einen Teil der Kosten in Höhe von 1.200 Euro übernommen; die restlichen Kosten trägt die Abteilung der Jugendförderung im Amt für Jugendhilfe und Schule.